Loading...
diana ott

stress-coach

Mehr Leichtigkeit und Entspanntheit im Job und Alltag!

Laut WHO ist Stress eines der größten Gesundheitsrisiken des 21. Jahrhunderts

Stressreaktionen sind in unserem Körper genetisch verankert. Sie sind notwendig für unser Überleben und die Leistungsfähigkeit. Deshalb geht es in meiner Arbeit nicht um Stressvermeidung, sondern um eine gesunde Stressbewältigung, Steigerung der Stresskompetenz und die Fähigkeit Stressenergie als Ressource positiv für sich zu nutzen.
Langfristig sind meine Coachees
• öfter im Flow
• produktiver und belastbarer
• fühlen sich dabei leichter und entspannter
• lernen den Stress als Ressource zu nutzen

Wer könnte vom Stressmanagement profitieren?
Für Privatkunden
„Ich fühle mich oft gestresst“ oder „ich habe viel Stress“ sind die Anfragen, mit denen die Menschen oft in ein Stresscoaching kommen.
Als erster Schritt gilt es dann herauszufinden was genau die Stresssymptome und die Stressursachen sind.
Mögliche Stresssymptome:
Gereiztheit
Lustlosigkeit
Fehlende Motivation
Verminderte Leistungsfähigkeit
Erschöpfung
Konzentrationsprobleme
Innere Unruhe und Nervosität
Körperliche Beschwerden (z.B. Verspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schwächung des Immunsystems, die zu häufigen Viruserkrankungen führen)

Wenn Sie eines oder mehrere Symptome bei sich erkennen (vor allem dauerhaft), kann ein Coaching sehr hilfreich sein.

Ist man dauerhaft dem Stress ausgesetzt, kann das u.U. zu Krankheit und/oder Burnout führen.

Mögliche Stressoren
Leistungs- und/oder Termindruck
Überforderung
Der Spagat zwischen Familie und Beruf
Versagensangst
Konflikte (bei der Arbeit oder in der Familie)
Enttäuschungen
Wichtige Entscheidungen, die getroffen werden müssen
Unsicherheiten
Wenig Freizeit
Kritische Lebensereignisse (z.B. Trennung, Kündigung, Krankheit, u.ä)
Sorgen und Ängste


Sobald die individuellen Stressoren gefunden und definiert wurden, kann gezielt daran gearbeitet werden.

Individuellen persönlichen Stressoren, sowie

Ein anderer Teil meiner Arbeit, ist die Vermittlung einer gesunden Stressbewältigung
1
2
Integration einer gesunden Stressbewältigung in den Alltag
durch die zeitgleiche Arbeit an
Steigerung des Wohlbefindens
Vorbeugung stressbedingter Krankheiten u.a. Burnout
Steigerung der Produktivität und Belastbarkeit
Motivationssteigerung
Mehr Entspanntheit und Gelassenheit
Fähigkeit Stressenergie positiv als Ressource für sich zu nutzen, anstatt die Energie darauf zu verschwenden gegen den Stress anzukämpfen
Mehr innere Ruhe
Mehr Leichtigkeit im Job und Alltag
Werden für den Coachee folgende positive Effekte erzielt:
Kosten
Das Coaching findet online über Zoom (nach Absprache auch andere Plattform möglich) oder in Präsenz im Süden von Berlin statt.
ca. 60-90 Minuten
  • Einmaliges Coaching 149€
  • Bei langfristiger Zusammenarbeit 119€ pro Sitzung
Ablauf und Kosten:
Format
Dauer
Häufig gestellte Fragen bzgl. der Kosten
  • Die Frage
    Ist eine Paketbuchung möglich?
    Die Antwort
    Coaching ist sehr individuell, abhängig von dem Anliegen sowie dem Ablauf des Coachings variiert die Anzahl der benötigten Treffen. Manchmal haben meine Kunden schon nach einer Coachingsitzung Ihre Anliegen für sich klären und ihre Coachingziele erreichen können. Bei Anderen ist eine längerfristige Zusammenarbeit notwendig und gewünscht. Dabei ist es schwer abzuschätzen, wie viele Coachingsitzungen genau benötigt werden, da sich während des Coachingprozesses oft noch zusätzliche Fragen auftun.

    Deshalb biete ich keine festgelegten Pakete an.  Für Kunden, die längerfristig mit mir zusammenarbeiten möchten, gibt es dennoch Vergünstigungen.

    Ab der 4. Coachingsitzung bezahlen Sie nur 119€ pro Sitzung
  • Die Frage
    Sie möchten den günstigeren Preis, sind sich aber unsicher, ob Sie mehr als drei Coachingsitzungen benötigen?
    Die Antwort
    Kein Problem! Entscheiden Sie sich erst nach der 3. Coachingsitzung!
    Wenn Sie nach drei Coachingsitzungen weiterhin mit mir zusammenarbeiten möchten, wird der günstigere Preis rückwirkend für die ersten drei Coachings berechnet!

    Somit kostet das 4. Treffen für Sie nur 29€!
Es ergibt sich somit folgender Kostenplan:
1. Coachingsitzung
149€
2. Coachingsitzung
149€
3. Coachingsitzung
149€
4. Coachingsitzung
29€
Ab der 5. Coachingsitzung
119€ pro Sitzung
Dann meldet Euch zu einem 20-minütigen Kennenlerngespräch an. Dort besprechen wir kurz Euer Anliegen, ich beantworte Eure Fragen und wir entscheiden ob wir zueinander passen.
Interessiert?
Leistungsstarke, zufriedene und gesunde Mitarbeiter als Grundlage für den Unternehmenserfolg!
Für Unternehmen:
In den letzten Jahrzehnten steigt die Zahl der stressbedingten Krankschreibungen erheblich an. Laut einer Studie von DAK ist es sogar die auffälligste Entwicklung im Arbeitsunfähigkeitsgeschehen.
können dem Leistungs- und Termindruck nicht standhalten. Viele haben eine Doppelbelastung durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die immer schwerer zu bewerkstelligen ist. Konflikte innerhalb des Unternehmens verschärfen oft noch die Lage.
Die Mitarbeiter fühlen sich oft überfordert
Dauerhafter Stress kann zu stressbedingten Krankheiten bis hin zum Burnout führen
Der Ausfall dadurch kann von wenigen Tagen bis hin zu mehreren Monaten und sogar Jahre dauern.
Fluktuation ist eine weitere mögliche Folge von Stress
Die Mitarbeiter sehen keinen anderen Ausweg für sich als zu kündigen und sich einen neuen, entspannteren Job zu suchen. Das bedeutet für ein Unternehmen wiederholte Personalsuche, -einstellung und -einarbeitung.
Leistungsminderung der Mitarbeiter, die unter Stresssymptomen leiden
Stresssymptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten und innere Unruhe machen die Arbeit auf Höchstleistungsniveau beinahe unmöglich und steigern möglicherweise die Fehlerquote.
Die Unternehmen sind dabei folgenden Risiken ausgesetzt
13 Jahre lange Erfahrung im Wirtschaftsbereich eines internationalen Großunternehmens sowie die Qualifikation als New Work Jobcoach ermöglichen mir ein noch besseres Verständnis der Unternehmensgegebenheiten sowie der vielfältigen arbeitsbezogenen Stressfaktoren, die oftmals mit dem Wandel in der Arbeitswelt zusammenhängen.
Meine Workshops sind darauf ausgerichtet den Mitarbeitern einen gesunden Umgang mit den von außen und den selbst gesetzten
Anforderungen im alltäglichen Leben und vor allem im Beruf zu ermöglichen.
Sie bekommen einen Einblick in die Entstehung von Stress
Die Effekte für die Mitarbeiter
Sie haben die Möglichkeiten eigene persönliche Stressoren zu definieren und damit gezielt zu arbeiten
Sie können eine gesunde Stressbewältigung lernen und die Stressenergie als Ressource positiv für die Arbeit zu nutzen
Leistungssteigerung
Daraus ergeben sich auf Dauer folgende positive Effekte für das Unternehmen:
Senkung der Fehlerquote
Motivationssteigerung
Reduktion der Krankheitstage und der -rate
Senkung der Zahl der Mitarbeiter, die an Burnout erkranken
Burnout-Prävention bei den Mitarbeitern
Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
Besseres Arbeitsklima durch Verringerung der Konfliktsituationen
Senkung der Fluktuationsrate
Angebote für Unternehmen
Sie interessieren sich für meine Trainingsangebote? Melden Sie sich bei mir, wir besprechen die Details und ich erstelle ein individuelles auf ihr Unternehmen abgestimmtes Angebot
Interessiert?
Stress wird oft im Zusammenhang mit dem Job empfunden. Unzufriedenheit, Konflikte im Team, mangelnde Wertschätzung sind mögliche Ursachen für Stress am Arbeitsplatz. Damit kann und sollte man auch arbeiten. Entschließt man sich dennoch dazu den Job zu wechseln und sich dabei vielleicht beruflich auch noch komplett neu zu orientieren, kommt das Job- bzw. auch das Gründungscoaching, wenn der Wunsch nach einer selbständigen Tätigkeit da ist, zu Hilfe.
Jobcoaching/ Gründungscoaching
Berufliche Neuorientierung (entsprechend Ihren Interessen und Fähigkeiten werden mögliche berufliche Weiterentwicklungen gefunden und analysiert)
Das Jobcoaching umfasst
Bewerbungen (Erstellung bzw. Prüfung von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Coaching on the Job (Begleitung in den ersten Monaten während der neuen Tätigkeitsausübung)
Das Gründungscoaching umfasst:
Unterstützung bei der Positionierung sowie dem Marktauftritt
Unterstützung bei der Erstellung des Business-Plans für den Gründungszuschuss bzw. andere Förderungsmöglichkeiten
Prüfung und Analyse der Geschäftsidee
Für Kunden der Agentur für Arbeit sowie des Jobcenter ist eine 100% Förderung meiner Coachingangebote im Rahmen eines Gesundheitscoaching, Jobcoaching oder Gründungscoaching (auch AVGS-Coaching genannt) möglich.

Um diese Kostenübernahme zu ermöglichen habe ich mich bei diversen Bildungsträgern, wie z.B. https://www.handinhand-bildungsforum.de/ zertifizieren lassen, die ihrerseits die Zertifizierung (AZAV-Zertifizierung) und damit Berechtigungen für diese Förderungsmöglichkeiten haben.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf damit wir ein für Sie passendes Programm auswählen können und ich Sie bei der Beantragung der Förderung beim Jobcenter/Agentur für Arbeit unterstützen kann.
100% Förderung des Coachings durch Jobcenter/Agentur für Arbeit möglich
Die Erfahrungen meiner kunden
Über mich
Mein Weg zum Coaching
Ursprünglich habe ich BWL studiert und war 13 Jahre lang in einem internationalen Großunternehmen erfolgreich in den Bereichen Einkauf und Logistik tätig.
Mehr erfahren →

Immer häufiger stellte sich für mich allerdings die Frage nach der Sinnhaftigkeit meiner Aufgaben. Außerdem merkte ich immer mehr, dass mir der intensivere Kontakt im zwischenmenschlichen Bereich fehlte.

Gleichzeitig wurde mein Interesse an der Persönlichkeitsentwicklung immer stärker. Mir wurde klar, dass viele Probleme meiner Mitmenschen durch ehrlicheres Reflektieren und bessere Kommunikation gelöst werden könnten. Und immer mehr habe ich das Bedürfnis gespürt die Menschen bei den Veränderungsprozessen und/oder Lösungssuche zu unterstützen.

Also habe ich angefangen mich in Psychologie und Coaching weiterzubilden und in diesem Bereich in diversen ehrenamtlichen Projekten tätig zu sein.

Dann kam die Corona-Zeit, die mein Stressempfinden auf Probe gestellt hat. Durch die Vereinbarkeit von Homeoffice und Homeschooling von zwei Grundschulkindern hatte ich ständig das Gefühl mich zwischen Job und Familie zerreißen zu müssen, bis der Tag kam, an dem ich gar nichts mehr machen konnte, weil mir die Kraft fehlte. Nachdem ich mich wieder gesammelt habe, habe ich angefangen mich intensiv mit dem Thema Stressmanagement zu beschäftigen.

So kam eins zum anderen und führte schließlich dazu, dass ich beschlossen habe meinen Job zu kündigen und mich Vollzeit als Coach im Bereich Stressmanagement, Burnoutprävention und New Work Jobcoaching selbständig zu machen.
Meine Qualifikationen
Jahre psychologische Beraterin und Coaching-Erfahrung insbesondere in ehrenamtlichen Projekten
4+
2+
2000+
Jahre Tätigkeit als Betreuerin von Studenten der European Psychology School
Ausbildungsstunden
Methoden und Techniken zur persönlichen Weiterentwicklung
Praxisstunden
300+
200+
Diplom-Kauffrau, Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder

Psychologische Beraterin (analytische Psychologie), European Psychology School

Diverse Typologiekurse (Jungtypologie, Enneagramm, Eniostyle)

NLP Practitioner und NLP Master-Teilnahme, Meta Leader

Neurographik Specialist, Psychology of Creativity Institute

Systemische Coachin, indisoft GmbH

Change Management, Laudius Akademie

Stress- und Burnoutcoach, Academy of Sports GmbH

Entspannungstrainerin, Academy of Sports GmbH

Stress-Trainerin, AHAB-Akademie

Stress-Mentorin, Drachenberg Akademie

New Work Jobcoach, Coachingswerkstatt

Wie ich bin…
Persönliche Fähigkeiten, die mich in meinen Coachings begleiten:
die ich ausstrahle wirken ansteckend und helfen meinen Coachees gerade bei Stressthemen bei sich zu bleiben und entspannter zu werden.
Ruhe und Entspanntheit
Mit Leichtigkeit und Positivität
lebe ich meine Coachees das vor, was ich ihnen durch meine Arbeit mitgeben möchte. Und das gibt ihnen ein gutes Gefühl, Zuversicht und den Glauben, dass sie für ihr Problem eine Lösung finden werden, mit der sie zufrieden sein können
Empathie
Interesse
ich verstehe andere nicht nur gut, ich kann mich sehr gut in die Lage meines Gegenübers versetzen und versuche die Welt mit seinen Augen zu sehen. Das hilft mir die Probleme der Coachees zu verinnerlichen und optimal bei der Lösungssuche zu helfen
Mein Leitsatz ist, dass jeder Mensch einzigartig und etwas Besonderes ist. Ich liebe es diese Einzigartigkeit zu entdecken, jeden als eine besondere Persönlichkeit zu betrachten und nach einer individuell angepassten Lösung zu suchen
Der Mix aus dem fundierten Wissen, der Erfahrung und meinen persönlichen Fähigkeiten ermöglicht es mir ein auf den Kunden individuell abgestimmtes effektives Coaching durchzuführen.
Vertraulichkeit ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Alles was in den Coachings besprochen wird, bleibt auch in den Coachings
Vertraulichkeit
Effektivität
Ich schätze die Zeit meiner Kunden sehr und arbeite daher sehr lösungsorientiert. Mithilfe von Erfahrung, Wissen und meinen persönlichen Fähigkeiten, kann ich die Ursachen der Probleme schnell erkennen und entsprechend der individuellen Situation, die Techniken und Methoden auswählen, die meine Coachees am schnellsten zur Zielerreichung führen.
Gleichberechtigung
Der Coachee ist mein Partner. Ich habe sehr viel Wissen über Stress und Coaching, aber der Experte in seinem Problem ist der Coachee selbst. Mithilfe meines Wissens helfe ich ihm nur seine Probleme zu lösen, vielleicht mache ich auch mal Vorschläge, wenn der Coachee es möchte, die wir gemeinsam auswerten werden, aber ich sage ihm nie was er zu tun hat
Offenheit und Individualität
Jeder Mensch ist eine einzigartige Persönlichkeit und genau diese darf sich in meinen Coachings voll entfalten. Die Coachings werden individuell, abgestimmt auf die Persönlichkeit und die jeweilige Situation des Coachees gestaltet. Auch in den Workshops versuche ich bestmöglich auf jeden einzelnen Teilnehmer einzugehen
Meine Grundprinzipien
Nehmen Sie direkt Kontakt mit mir auf
oder füllen Sie das Kontaktformular aus und ich melde mich zeitnah bei Ihnen
Verwaltung von Cookies
Für einige Bereiche sind Cookies und JavaScript erforderlich.
Alle akzeptieren
Cookie-Einstellungen
Verwaltung von Cookies
Cookie-Einstellungen
Cookies, die für den korrekten Betrieb der Website erforderlich sind, sind immer aktiviert.
Andere Cookies sind konfigurierbar.
Essenzielle Cookies
Immer an. Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie die Website und ihre Funktionen nutzen können. Sie können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden als Reaktion auf von Ihnen gestellte Anfragen festgelegt, z. B. zum Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, zum Anmelden oder zum Ausfüllen von Formularen.
Analytische Cookies
Disabled
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Websites für Sie anzupassen. Eine Liste der von uns verwendeten Analyse-Cookies finden Sie hier.
Werbe-Cookies
Disabled
Diese Cookies liefern Werbeunternehmen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten, um ihnen relevantere Online-Werbung zu liefern oder um zu begrenzen, wie oft Sie eine Anzeige sehen. Diese Informationen können mit anderen Werbefirmen geteilt werden. Eine Liste der von uns verwendeten Werbe-Cookies finden Sie hier.